Häufige Fragen

Wer seid ihr?

Wir sind Steffi und Maria Hacke.
Ein Mutter-Tochter-Team mit Vorliebe für besondere und einzigartige Mode.
mehr Einblicke zu uns gibt es hier


Wo finde ich ihr Geschäft?

Unser Geschäft liegt in Pirna, Sachsen, eine halbe Stunde Autofahrt von Dresden entfernt. Pirna ist das Tor zu Sächsischen Schweiz und in unserer Umgebung kann prima geklettert und gewandert werden.


Seit wann gibt es ihr Geschäft?

Steffi Hacke hat am 1.2.1993 ihr Geschäft eröffnet.
Seit 30 Jahren verkauft sie Mode und Accessoires aus Naturfasern.


Haben Sie einen Katalog?

Nein, wir haben keinen Katalog, aber einen Onlineshop KLEIDERPOESIE


Versenden Sie auch?

Sehr gern - seit April 2020 können Sie nach Herzenslust in unserem
Onlineshop KLEIDERPOESIE einkaufen - hier geht's zum Shop bitte klicken


Was ist ein Blog und wer schreibt ihn?

Ein Blog ist ein fortlaufendes Tagebuch mit Artikeln, den sogenannten Posts.
Wir berichten fasst täglich über neue Mode, die bei uns eintrifft, zeigen Kunst und Ausflugsziele, machen kleine Fotomodenschauen und vieles mehr.
Ich (Maria Hacke) schreibe und gestalte unseren Blog.


Warum haben Sie einen Blog?

Wir wollen mit unserem Blog Lust auf´s Vorbeikommen machen. 
Wir lieben es unsere Kunden kennenzulernen.
Direkt auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und sie kompetent im Geschäft zu beraten ist uns wichtig. Ein Blog passt daher genau zu uns, denn wir können die schöne Mode zeigen und sie, unsere Kunden, wissen gleich ob etwas für sie dabei ist und können vorbeischauen.


Es ist zu weit für mich zu Ihnen zu kommen.
Wo finde ich so ein Geschäft, wie Ihres, in meiner Nähe?

Wenn Ihnen eine bestimmte Firma gefällt und sie schauen möchten,
wo sie Modelle in Ihrer Nähe finden, ist es am besten direkt auf die Homepage der Firma zu gehen und eine Mail zu senden, damit Ihnen Geschäfte in Ihrer Nähe herausgesucht werden. Manche Firmen haben auch auf Ihrer Homepage einen Ladenfinder.


Warum nehmen Sie Modelle, die nicht mehr im Laden erhältlich sind, nicht aus Ihrem Blog?

Unsere Internetseite ist ein Blog und fortlaufend gestaltet.
Wir finden es schön rückblickend durch vergangene Kollektionen zu streifen.
Über und unter jedem Blogpost finden Sie das Datum. Bei Posts neueren Datum´s ist die Chance größer, das gezeigte Modelle noch vorrätig sind.


Wie kann ich bei Ihnen bezahlen?

Sie können bei uns Bar und mit der EC Karte bezahlen.
Eine Bezahlung per Pay Pal oder Kreditkarte ist im Geschäft nicht möglich.


Warum führen keine Models die Kollektionen vor?

Wir finden Ausstrahlung ist Schönheit und diese ist nicht an Maße gebunden.
Wir finden es schön, wenn Mode authentisch gezeigt wird und deshalb führen wir die Sachen selber vor. Wir sind keine Models aber wir sind natürlich und echt.


Stellen Sie die Sachen selber her?

Nein, wir sind keine Hersteller.
Wir kaufen die wunderschönen Naturmoden quer durch die Republik auf Messen ein.
Immer mit dem Gespür für einzigartige Mode, fernab jeder Masse.


Wieviele Filialen haben Sie?

Wir haben keine Filialen.


Was für Größen führen Sie?

Wir führen die Konfektionsgrößen 38 – 44.
Viele Modelle sind auch größer geschnitten und einige Firmen starten schon bei Größe 36.


Ist bei Ihnen alles Fair Trade und aus biologischem Anbau?

Jein, wir legen großen Wert darauf, das unsere Sachen aus Naturmaterialien sind,
wie Baumwolle, Leinen, Seide und Schurwolle. Die Trageeigenschaften dieser Materialien sind einfach unschlagbar.

Einige unserer Firmen sind zusätzlich darüber hinaus zertifiziert mit dem unabhängigen GOTS Labelwie z.B. Tranquillo. Dieses Label gewährleistet Materialien aus biologischem Anbau und eine Herstellung unter der Einhaltung
von Sozialkriterien.

Viele Firmen bieten Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und
Schurwolle aus biologischer Tierhaltung an, wie z.B. Blutsgeschwister und Privatsachen.

Etliche unserer Firmen fertigen in Deutschland, wie Leguano Barfussschuhe.

Außerdem ist es uns wichtig, wie die Mode produziert wird.
Wir haben deshalb immer engen Kontakt zu unseren Lieferanten und wissen, dass viele der Kollektionen in kleinen fairen Betrieben hergestellt werden, wie z.B. Privatsachen oder Heidekönigin.

Blutsgeschwister sind Mitglied der unabhängigen Organisation Fair Wear FoundationDiese Organisation gewährleistet eine faire Bezahlung, gute Arbeitsbedingungen und keine Kinderarbeit.