Hamburg // Mutterland Cölln´s & Entenwerder1
heute gibt es einen kleinen Reisebericht von unserem Sommerausflug nach Hamburg
ins neue Mutterland Cölln´s und zum Café Entenwerder1
etwas weiter hinten im Bild ragt die Elbphilharmonie über die Dächer
die Elphi haben wir auch besucht bei unserem zweiten Sommerausflug nach Hamburg
dazu bald mehr
Hamburg empfing uns mit allerschönstem Sonnenschein
oben im Bild das Hamburger Rathaus
wer unseren Blog schon eine Weile verfolgt, weiß das wir das Mutterland
mit seiner Gastronomie und Geschäften lieben
frisch Ende Mai eröffnet ist das Cölln´s das erste "richtige" Café und Restaurant
die anderen Standorte sind mehr Delis
es ist in einem historischen Haus zu finden
das ehemals Cölln´s Austernlokal an den Brodschrangen
gehört zur Hamburger Geschichte, denn hier trafen sich einst
Wirtschaftsbosse und Politiker in den kleinen Separees, u.a. Helmut Schmidt
seit 1760 wurde hier mit Fisch und Meeresfrüchten gehandelt
einfach nur schön und leeeeeecker
Fliesenliebe - im Mutterland Cölln´s gibt es 30.000 handbemalte Fliesen
außerdem gibt es einen kleinen Laden im Cölln´s
mit allem was das kulinarische Herz höher schlagen lässt
das Essen war hervorragend
wir können das neue M U T T E R L A N D C Ö L L N´S sehr empfehlen
es befindet sich gleich in der Nähe vom Rathausmarkt und ist einfach wunderbar
weiter ging es zu einer Café Empfehlung von einer lieben Freundin
im Stadtteil Rothenburgsort
die Anfahrt war etwas abenteuerlich, da mit öffentlichen Verkehrsmitteln
und dann noch ein Stück zu Fuß auf einer großen Bundesstraße durch ein Industriegebiet
aber die Mühe hat sich sowas von gelohnt
das tolle Café E N T E N W E R D E R 1 von Thomas Friese
er betreibt die Geschäfte Thomas i Punkt in Hamburg mit ihrer Modelinie OMEN
der Modemacher bezog sein schwimmendes Atelierbüro 2007
über eine Brücke erreichen Sie die Pontonanlage
und dann geht das Staunen auch schon los
dieser Kreativspielplatz hat uns so verzaubert
ganz oben im Bild ist die "Golden Box"
der begehbare Kunstpavillon
das Café mit vielen Leckereien bietet in vielen Nischen und Ecken Platz zum Verweilen
eine schöner wie die andere
links im Bild der Ausblick aus dem Pavillon
da taucht so aus dem Nichts ein kleines kreatives Universum auf
mit viel Liebe zum Detail
wir haben die kleine Auszeit aus dem Stadttrubel sehr genossen
vor dem Eingang steht dieser herrlich bunte bepflanzte Anhänger (unten im Bild)
wir sind immer wieder begeistert, was wir alles noch kennenlernen
auch in dem uns eigentlich bestens bekannten Hamburg
die Einrichtung und Architektur ist einzigartig
auch bei den Möbeln stimmt jedes Detail
den Ausblick genießen
es war einfach richtig schön im E N T E N W E R D E R 1
und auch das können wir Ihnen wärmstens empfehlen
ganz viel Freude mit den Impressionen
27.09.2017