Kunstausflug // Dessau & Wörlitz - Tag 1


vor einigen Wochen hab ich mit lieben Freunden Dessau besucht

wir sind schon immer sehr vom Bauhaus Design fasziniert und 
so glücklich, es endlich einmal dorthin geschafft zu haben 

wir haben sogar im Bauhaus übernachtet - dazu später mehr 

erst einmal viel Freude mit den Impressionen von unserem ersten Tag


Walter Gropius ließ das Bauhaus nach seinen Plänen von 1925-26 entstehen 
als Gebäude für die Kunst-, Design- und Architekturschule Bauhaus

in unmittelbarer Nähe hat er auch gewohnt - in der Meisterhaussiedlung


nach unserer Ankunft klappte es zeitlich sehr gut und wir konnten gleich an 
der Führung durch die Meisterhaussiedlung teilnehmen 

die Führung ist sehr zu empfehlen


in der Siedlung haben unter anderem auch Feininger, Kandinsky und Klee gelebt

ich bin immer noch begeistert von der minimalistischen Architektur
auch bei der Einrichtung steht Funktionalität absolut im Vordergrund


auf den Spuren der Vergangenheit haben wir die Häuser erkundet 


rechts im Bild ist eine Büste von Kurt Weill zu sehen, der in Dessau geboren ist 
zusammen mit Bertolt Brecht entstand 1928 die Dreigroschenoper

es gibt auch ein Kurt-Weill-Zentrum, welches im Meisterhaus Feininger untergebracht ist


die perfekte Kulisse für ein paar modische Schnappschüsse und 
was würde da besser passen als RUNDHOLZ BLACK LABEL, 
die mit ihren klaren Formen zeitlose Mode designen


für eine kleine Pause zwischendurch empfehlen wir die Trinkhalle, direkt bei 
den Meisterhäusern gelegen 

ein kleiner Kiosk, 1932 erbaut, von einem der bedeutendsten Architekten der Moderne:
Mies van der Rohe (Direktor des Bauhaus von 1930-1932)


es gibt u.a. sehr guten Café und leckere hausgemachte Limonaden 


ein Ort voller Kreativität, an dem soviel Visionäres entstanden ist 


was mich an der Bauhaus Architektur auch sehr fasziniert sind die großen Fenster
Glas und Stahl in Kombination für ein offenes lichtdurchflutetes Raumklima


 unten im Bild ist das Meisterhaus von Moholy-Nagy (einer der bedeutendsten Lehrer 
am Bauhaus) / Feininger zu sehen 


Ästhetik pur 


die coole Mode von RUNDHOLZ BLACK LABEL gibt es natürlich auch bei uns im Laden 


die Bauhaussiedlung wurde in einem lauschigen Kiefernwäldchen angelegt 


wir haben viele Schnappschüsse gemacht und voll mit neuen kreativen Impulsen
den Tag im Bauhauscafé ausklingen lassen 

weiter geht es mit unserem Ausflug nach Wörlitz

25.10.2016