Eat the World Tour // Hamburg Schanzenviertel


weiter geht es mit unserer kulinarischen Reise nach Hamburg 
neben dem Einkauf neuer Kollektionen blieb auch Zeit für eine EAT THE WORLD Tour

bei dieser kulinarischen Stadtführung gibt es in 3 Stunden 7 schmackhafte Stopps
wir haben uns für die Schanzen Tour entschieden

mit diesem Stadtteil von Hamburg verbinden wir viele schöne Erinnerungen

ich (Mary) hab hier mal eine Zeit lang gelebt und unsere Lieben von COCON COMMERZ
hatten viele Jahre, gleich neben der Roten Flora, ihren Firmensitz
bevor sie nach Eppendorf gezogen sind

wir waren gespannt, was wir noch nicht kennen würden


unser erster süßer Stopp, nach einem herzlichen Willkommen durch unseren Tourguide,

dort gibt es nicht nur die besten PASTEL DE NATA (Blätterteigtörtchen mit Pudding)
sondern auch viele andere Leckereien 


oben im Bild die Rote Flora - jetzt ein autonomes Kulturzentrum,
früher Theater, später auch Kino


hinter der Flora mit ihrem alternativen Charme


nach süßem Blätterteig ging es zum zweiten Stopp und das war BRUNOS KÄSELADEN

leckere Häppchen - wir haben natürlich auch welchen für Zuhause ergattert
ein Hamburger Traditionsgeschäft mit ausgezeichneten Käsesorten, 
die es nicht überall gibt


die ersten Stopps lagen auf dem Schulterblatt und seiner Piazza

rechts im Bild ist der ehemalige Grenzverlauf zu sehen,
damals gehörte ein Teil zu Altona und ein Teil zu Hamburg


dann haben wir noch einen kurzen Abstecher in den Hinterhof 
des Programmkinos 3001 gemacht - unser Tourguide kannte sich super aus


nach herzhaft wieder süß - zum Pralinenstopp bei STÜDEMANNS
der leckere Schanzentrüffel war schnell weggenascht 


wir hatten ein bisschen Zeit, um das Geschäft zu Entdecken  
auch eine beachtliche Auswahl an Tee war erhältlich 


Stopp 4 - Kultimbiss bei Schorsch - für jeden einen kleinen Happen Currywurst


aufwendige Fassaden mit dem Stadtwappen von Altona in Richtung Schulterblatt
und am Gebäude rückseitig das Wappen von Hamburg als Erinnerung an 
die Grenzziehung von 1739 (am Eckhaus Schulterblatt/Schanzenstraße)


unser persönlich leckerster Stopp war Nummer 5 bei AZEiTONA
knusprige Falafelkugeln mit verschiedenen Dips


die Zeit verging wie im Fluge und unser nächster Stopp war in 
der neuen RiNDERMARKTHALLE


dort gab es bei MARKT KOENiG ein Pastagericht und Einblicke in die Geschichte, 
der vor zwei Jahren eröffneten Rindermarkthalle 


unser letzter Stopp war bei HARBOR CAKE 
da gab es drei verschiedene Flammkuchen - unten im Bild einer mit Birnen

dort endete dann auch unsere Tour im Karoviertel
Mutti und ich sind gleich noch mal ins gemütliche Harbor Cake und 
haben die kulinarische Runde ausklingen lassen


die Tour war einfach nur schön, super interessant etwas über die Ladenbesitzer
zu erfahren, in Verbindung mit einem Spaziergang und leckerem Essen

die EAT THE WORLD Touren gibt es auch für Dresden und werden auf jeden Fall 
bald einmal mitgemacht

mit diesen schmackhaften Eindrücken wünschen wir viel Freude 

24.03.2016