Sonntagsausflug // Dresden
vergangenen Sonntag habe ich mit Freunden einen herrlichen Dresdenausflug erlebt und
möchte euch heute ein paar Impressionen von unserer Tour zeigen
Viel Spaß beim Bilder schmökern
gestartet haben wir mit einem köstlichen Kaffeetrinken
im COSELPALAIS gleich neben der Frauenkirche
oben im Bild ist das Altstadtpanorama, mit Frauenkirche, von Dresden zu sehen
diesen schönen Ausblick hatten wir auf unserem Spaziergang in die Dresdner Neustadt
bei dem herrlichen Wetter strahlt die goldene Fama
- aus der römischen Mythologie, die Gottheit des Ruhmes wie auch des Gerüchts -
von der Kuppel der Hochschule für bildende Künste
im GRAND CAFÉ COSELPALAIS gibt es die allerfeinsten Leckereien
bei den Bildern komme ich gleich wieder ins Schwärmen
wir haben einen schönen Platz draußen gefunden im Café und die Maisonne genossen
drinnen im Palais gibt es viele kleine Salons, eingerichtet im barocken Stil
sehr sehenswert auch weil drinnen die verlockende Kuchenvitrine steht
anschließend sind wir in die GALERIE NEUE MEISTER ins ALBERTINUM und
haben uns die Sonderausstellung von GERHARD RICHTER angeschaut
haben uns die Sonderausstellung von GERHARD RICHTER angeschaut
nach den zwei Ausstellungsräumen mit GERHARD RICHTER Bildern, auch Fotografie,
sind wir noch durch die neuen Meister geschlendert und von BASELITZ bis zur Künstlergruppe BRÜCKE war alles mit dabei
ich hätte mir die GERHARD RICHTER Ausstellung etwas größer gewünscht aber
die neuen Meister in ihrer Gesamtheit zu erleben war auch mal wieder schön
weiter ging unser Stadtspaziergang in die Dresdner Neustadt über die Augustusbrücke
von der Brücke habt ihr eine tolle Sicht auf die Altstadt von Dresden
noch ein paar Impressionen aus der Neustadt oben und unten im Bild
tolle Fensterläden mit zwitschernden Vögeln
links oben im Bild ist die Frauenkirche zu sehen
es ist wunderbar, dass sie wieder aufgebaut wurde
ich kann mich an viele Dresdenbesuche erinnern, die Ruine zu sehen und anschließend die Zeit,
in der jeder Stein nummeriert und gleich gegenüber gelagert wurde, der noch zu verwenden war
in der jeder Stein nummeriert und gleich gegenüber gelagert wurde, der noch zu verwenden war
die dunklen Steine in der Kirche sind die Originalsteine
mit anzusehen, wie sie Stück für Stück gewachsen ist und die Einweihung 2005 sind tolle bleibende Erinnerungen
das RASKOLNIKOFF ist ein charmantes Restaurant mit Bar und
sieht von außen herrlich nostalgisch aus
sehr zu empfehlen und eine leckere regionale Küche
das Bild ganz oben zeigt das Restaurant von außen und in der Mitte unsere Vorspeise,
jeder konnte mal ein Stück probieren und als Vorspeise genau richtig
alte Hausfassaden ziehen mich immer magisch an
oben im Bild sind die leckeren Semmel-Spinatplätzchen mit Bergkäse, Tomaten und Mangold in Rahm
so war es ein fröhliches, gegenseitig von den anderen Tellern naschen und probieren -
einfach ein Traum das gute Essen
ihr seht bei Kunst und gutem Essen komme ich ins Schwärmen
und das ganze noch mit lieben Freunden zu genießen ist das Allerbeste
4.6.2015