Schlösser und Burgen // Schloss Sonnenstein
es ist mal wieder Schlössertour und dieses mal möchten wir das Schloss Sonnenstein ganz in unserer Nähe vorstellen
das Schloss Sonnenstein liegt ein paar hundert Meter von unserem Geschäft entfernt
und lässt sich super durch den herrlichen Schlosspark erreichen
es gibt verschiedenste Wege nach oben
ob über eine steile Treppe oder einen geschlungenen Weg - perfekte Fotokulissen
in jedem Winkel wachsen Blumen oder Kräuter
der Ausblick von oben ist einfach wunderbar
Mary trägt ein schwedisches EWA i WALLA Outfit
einen frechen Tüllrock mit romantischem Rüschenkleid
das Schloss ist eine teilweise erhaltene Burg-Festung und wurde 1269 das erste mal erwähnt
sie sicherte die Wege von Stolpen nach Prag und vom Königstein nach Meißen
oben gibt es eine Schloßschänke, die zum Verweilen und Ausblick genießen einlädt
es gibt auch einen etwas versteckten Weg um´s Schloss an der alten Festungsmauer entlang, links im Bild zu sehen
Mary´s Outfit machen die wunderschönen Lederrosen von DOMiNiQUE HOLLENSTEiN komplett
oben angekommen gibt es auch viel zu entdecken, wie diesen schönen Brunnen
im Schloss selbst ist das Landratsamt unserer Region untergebracht
hier neben Mary ist noch ein Stück alte Festungsmauer zu sehen
das Schloss hat auch dunkle Kapitel miterlebt und eine Gedenkstätte erinnert an die hier getöteten Menschen während der NS-Zeit
ehemals als humanistisch berühmte Heil- und Pflegeanstalt bekannt, seit 1811,
wurde sie von den Nazis missbraucht
es ist unmenschlich was während dieser Zeit passiert ist und solche Orte ergreifen mich immer sehr
jedes Kreuz erinnert an einen Ermordeten und zeigt so das Ausmaß der Grausamkeit,
die hier in den Jahren 1940 und 1941 geschehen ist
die Kreuze führen als Gedenkspur von der Stadt zum Schloss,
sie werden jedes Jahr von der Aktion Zivilcourage erneuert,
die sich für Toleranz und Demokratie stark macht
die Gedenkstätte bietet auch eine Führung an
... innehalten und gedenken ...
mir fällt es richtig schwer darüber zu schreiben, weil mich dass einfach sprachlos und still macht was hier passiert ist
ich wollte diesen Ort aber unbedingt mit einbeziehen in unsere Tour
das C. kennzeichnet den Canalettoweg
Canaletto war ein venezianischer Maler und lebte im 18. Jahrhundert
er hat unsere Stadt auf Leinwand festgehalten und der Weg erinnert an sein Werk
jedes Jahr wird das berühmte Marktplatzbild von Pirna nachgestellt und fotografiert
das ist immer ein Spektakel mit alten Kostümen
jedes Jahr wird das berühmte Marktplatzbild von Pirna nachgestellt und fotografiert
das ist immer ein Spektakel mit alten Kostümen
bei der Sanierung des Schloßes wurden auch moderne Elemente mit einbezogen
der Schloßberg führt hinauf über die Dächer Pirna´s
hier kann auch sehr schön ein kleines Picknick veranstaltet werden
links im Bild der Blick aus der Altstadt zum Schloß
Mary´s Schloßoutfit gibt es bei uns in der NATURMODE
Schauen Sie gern bei uns und in Pirna vorbei
es gibt viel zu entdecken
31.07.2014